Auffälligkeiten im Verhaltensbereich / AD(H)S
Fachleute sprechen von einer ADHS, wenn mehrere problematische Kriterien zusammentreffen:
- Aufmerksamkeitsstörungen
- Überaktivität / Motorische Unruhe
- Impulsivität
Die Symptome...
- müssen bereits vor dem 12. Lebensjahr auftreten
- deutliches Leiden verursachen
- die soziale und schulische (berufliche) Funktionsfähigkeit beeinträchtigen
- in mehreren Situationen (Familie, Schule, Freizeit) auftreten
- mindestens 6 Monate andauern
Mögliche (Sekundär)symptomatik
Häufig zieht dieses Störungsbild eine Sekundärsymptomatik nach sich. Diese Kinder ...
- gelten als erziehungsschwierig
- spielen den Klassenkasper
- mimen den Störenfried
- haben soziale Schwierigkeiten
- zeigen depressive Verhaltensweisen
- zeigen psychische Auffälligkeiten
- haben Schulschwierigkeiten
- nässen/koten ein
- haben Einschlafschwierigkeiten
Das Besondere...
Es ist besonders wichtig, im Rahmen einer lerntherapeutischen Maßnahme die besonderen Ressourcen diese Kinder zu berücksichtigen. Diese sind z.B.:
- Kontaktfreudigkeit
- Neugier
- Hilfsbereitschaft
- Witz und Ideenreichtum
- Begeisterungsfähigkeit
- Belastbarkeit
- künstlerisches Talent
- Kreativität
Wir bieten eine evidenzbasierte, individualisierte Therapie an. Es besteht eine enge Kooperation mit Prof. Dr. Lauth