Herzlich Willkommen im
Therapiezentrum Prof. Dr. Ramacher-Faasen
Prof. Dr. N. Ramacher-Faasen
Ihre Fachpraxis für
• Sprachtherapie / Logopädie (privat und alle Krankenkassen)
• Integrative Lerntherapie für Kinder und Jugendliche
• Integrative Lerntherapie für Erwachsene und Studierende
– professionelle und innovative Unterstützung seit 1994 –
Wir unterstützen Sie, wo immer Sie sind!




(M)Ein Herzensprojekt – Buchstäblich leben

Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Quelle: © ZDF
Als Expertin hatte ich die besondere Ehre, Teil der vierteiligen Dokumentation „Buchstäblich leben“ zu sein, die im ZDF ausgestrahlt wird.
Sendetermine im ZDF:
23. Dezember 2023 um 19:25 Uhr
30. Dezember 2023 um 19:25 Uhr
06. Januar 2024 um 19:25 Uhr
13. Januar 2024 um 19:25 Uhr
Weitere Informationen
In Deutschland haben etwa 6,2 Millionen Erwachsene Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben.
Dieses Projekt begleitet acht Protagonist:innen auf ihrem Weg zur Verbesserung ihrer Lese- und Schreibfähigkeiten. Gemeinsam mit meinem Kollegen Simon Müller, der Moderatorin Sabine Heinrich und prominenten Gästen unterstützen wir sie dabei.
Mein Praxisteam hat die Protagonist:innen über einen Zeitraum von drei Monaten intensiv gecoacht, um ihre Lese- und (Recht-)Schreibfähigkeiten zu verbessern.
Es war eine bereichernde Erfahrung, mit diesen Menschen zu arbeiten und ihre Fortschritte haben mich zutiefst beeindruckt und berührt.
Bitte verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese bewegende und ermutigende Geschichte zu sehen, wenn sie im Fernsehen ausgestrahlt wird. Zusammen können wir dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedeutung von Literalität zu stärken und Menschen zu ermutigen, ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern.

Quelle: © ZDF
BILDUNGS:HUB – Wir setzen uns für Sie ein!
Kostenfreie Unterstützung für Erwachsene mit Problemen beim Lesen, (Recht-)Schreiben und Rechnen
Der Bildungs:hub, eine kostenlose Bildungsplattform basiert auf jahrelanger Expertise und Arbeit von Prof. Dr. Nicole Ramacher-Faasen. Dieses Herzensprojekt wurde durch tiefgreifende Erfahrungen und das Verständnis für die Herausforderungen Erwachsener mit Lernschwierigkeiten beim Lesen, (Recht-)Schreiben und Rechnen inspiriert.
In Deutschland stehen etwa 6,2 Millionen Erwachsene vor Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Eine Zahl, die nicht nur statistisch, sondern auch menschlich betrachtet, enorm ist.
Die Idee, den Bildungs:hub ins Leben zu rufen, entstand während der vierteiligen ZDF-Dokumention “Buchstäblich leben!”.
In dieser bewegenden Fernsehserie wurden acht Protagonist:innen auf ihrem Weg zur Verbesserung ihrer Lese- und Schreibfähigkeiten begleitet. Diesen Menschen wurde eine Plattform geboten, ihre Geschichten zu teilen und Fortschritte zu machen.
Das Praxisteam von Prof. Dr. Nicole Ramacher-Faasen hat diese Protagonist:innen über drei Monate intensiv gecoacht, was zu bedeutenden Verbesserungen in ihren Lese- und Schreibfähigkeiten führte. Diese Erfahrung war nicht nur für die Teilnehmenden, sondern auch für das gesamte Team bereichernd und emotional bewegend.
Der Bildungs:hub ist ein direktes Ergebnis dieser inspirierenden Geschichten und Fortschritte. Er steht nun allen zur Verfügung, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Diese Plattform ist ein Zeugnis dafür, dass Bildung, Engagement und Empathie gemeinsam enorme Veränderungen bewirken können.
Die Geschichte dieser Protagonist:innen und die Entstehung des Bildungs:hubs werden im Dezember 2023 im Fernsehen ausgestrahlt. Es ist eine Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen und das Bewusstsein für die Bedeutung von Literalität zu stärken. Der Bildungs:hub steht als Symbol dafür, dass jeder Mensch das Recht und die Möglichkeit haben sollte, lesen, (recht-)schreiben und rechnen zu lernen.
Vielen Dank an meine acht Herzensmenschen Malte, Bernadette, Basti, Tina, Enrico, Martina, Andrews und Oliver, dass ich eure Reise begleiten durfe!
NEWS
Bildungs:hub - Die Unterstützungsplattform für lernende Erwachsene
ab sofort
Eine inspirierende Geschichte über das Thema LRS und gering literalisierte Menschen
von Martina Rubbel genannt: „Mücke“
Einladung als Expertin zur Anhörung im Landtag NRW vom 19.09.2023
Chancengleichheit für Kinder mit Lese-Rechtschreibstörung & Rechenschwäche
Stellungnahme zur Anhörung im Landtag NRW vom 10.05.2023
NRW braucht einen Masterplan zur Stärkung der Kindergesundheit!
WDR-Artikel zum Thema Kinder mit Lernschwäche
Experten sehen dringenden Handlungsbedarf
Einladung als Expertin zur Anhörung im Landtag NRW vom 08.02.2023
Umgang mit Lese-Rechtschreibstörungen und Dyskalkulie im Schulalltag
Folge uns auf …
Wir unterstützen Sie, wo immer Sie sind!
An jedem Ort für Sie im Einsatz!
Alle unsere Angebote führen wir im digitalen Setting durch.
- Sie müssen nicht in die Therapiepraxis kommen.
- Sie können die Therapie von jedem Ort machen. Sie brauchen nur einen Computer oder ein Tablet mit Kamera und Mikrofon.
- Sie müssen keine weiten Wege zur Therapiepraxis zurücklegen. Das spart Zeit und Stress.
- Es gibt keine Wartezeiten in der Praxis. Sie haben Ihre Therapie zur geplanten Zeit.
- Wir passen uns Ihrem Leben an. Die Therapiezeiten sind flexibel.
- Wir achten sehr auf Ihre Privatsphäre und Sicherheit. Das ist uns besonders wichtig.
Wir freuen uns, Ihnen zu helfen!
